Durch geeignete Schutzmaßnahmen hat der Unternehmer eine Gefährdung der Versicherten zu vermeiden.
| Gefährdungen | Spezifische Gefährdung, Ursache oder Auswirkung |
|---|---|
| Mechanische Gefährdungen | - Unkontrollierte Bewegung/Herabfallen von Lager- oder Transportgut und anderen Gegenständen - Anstoßen an Einrichtungen oder Ladung - Umgang mit Rollbehältern |
| Elektrische Gefährdungen |
Körperdurchströmung |
| Chemische Gefährdungen |
Chemische Gefährdungen durch Transport- oder Lagergut |
| Brand- und Explosionsgefährdungen |
Brand- und Explosionsgefährdungen durch Transportgut |
| Gefährdungen durch die Arbeitsumgebungs- bedingungen |
- Verkehrswege in der Ebene - Verkehrswege über unterschiedliche Ebenen, z. B. Treppen, Leitern - Sturz auf der Ebene, Ausrutschen, Stolpern - Abstürzen - Witterungsbedingungen, Raumklima |
| Physische Belastungen, Arbeitsschwere |
- Schwere körperliche Arbeit - Einseitig belastende körperliche Arbeit |
| Belastungen aus Wahrnehmungen und Handhabbarkeit |
- Informationsaufnahme - Beleuchtung - Handhabbarkeit von Arbeitsmitteln und Transportgut |
| Psychomentale Belastungen | - Über-/Unterforderung - Arbeitszeitregelungen |
| Gefährdungen durch Mängel i. d. Organisation | - Unterweisung - Arbeitsplatzbezogene Betriebsanweisungen - Koordination - Benutzen persönlicher Schutzausrüstungen - Instandhaltung, Wartung |




